BIM für Bauherren
Die Visionen und Ziele eines Bauprojektes gilt es optimal abzuklären, zu definieren und richtig umzusetzen. Mithilfe der BIM-Methode (Building Information Modeling) und der VDC Projektoptimierung (Virtual Design and Construction) lässt sich ein Bauvorhaben digital abbilden und dient als Planungsgrundlage für nachhaltiges und effizientes Bauen.
Unsere Dienstleistungen für Bauherren
Als Bauherrenberater vertreten wir die Interessen der Bauherren und zukünftigen Benutzer gegenüber Architekten, Fachplanern, Unternehmern in allen Phasen des Bauprojektes. In folgenden Bereichen können wir Bauherren unterstützen:
- Bedürfnisanalyse / AIA Auftraggeber-Informations-Anforderungen
- Projektentwicklung / Nachhaltigkeit und Energiekonzept
- Raum- und Funktionsprogramm / Kosten-Nutzenanalyse
- BIM VDC Projektabwicklungsplan BAP / Durchführung Ideenwettbewerb
- Auswahlverfahren Architekt und BIM Fachplaner
- Projekt-Risikomanagement für die Bauherrschaft
- Controlling / Qualitätsmanagement
- Dokumentation / Facility Management
Vorteile von BIM für Bauherren
Die Verwendung der BIM-Methode aus Sicht der Bauherren bringt vielerlei Vorteile mit sich. In erster Linie wird die Kommunikation zwischen Bauherren und Planern vereinfacht – die Komplexität wird reduziert und ein Bauvorhaben wird durch die digitale Darstellung fassbarer. BIM ermöglicht eine optimierte Projektabwicklung, eine effizientere Planung und Realisierung und hilft, Kosten und Zeitmanagement einzuhalten. Das vorgängige Erstellen eines digitalen Zwillings lässt Probleme frühzeitig erkennen und reduziert so das Risiko. Die Beurteilung der ökologischen und ökonomischen Auswirkungen des Bauvorhabens schafft Transparenz. Schlussendlich hilft BIM auch bei Entscheidungen – verschiedene Varianten können getestet werden und auch lassen sich Soll-Ist-Vergleiche einfach darstellen.
Sind Sie an unseren Dienstleistungen interessiert und wünschen Sie mehr Informationen? Dann nehmen Sie unverbindlich Kontakt mit uns auf.
Oder rufen Sie uns direkt an: