Events im BIM Center Chur

16. Oktober 2025, 17:30 Uhr

4. BIM Apéro: BIM-Kurse

Infoabend & Networking

Gemeinsam mit David Gubler, Architekt ETH/SIA und erfahrener BIM-Dozent, bieten wir praxisnahe Abendkurse für Einsteiger und Fortgeschrittene an. Beim 4. BIM-Apéro geben wir einen Einblick in die Inhalte der Kurse und zeigen, wie wie Sie Ihr BIM-Wissen Schritt für Schritt aufbauen können.

Nutzen Sie die Gelegenheit, Fragen zu stellen, sich mit Fachleuten auszutauschen und neue Kontakte zu knüpfen. Der Abend bietet eine Mischung aus Information, Diskussion und persönlichem Networking – abgerundet durch einen Apéro in lockerer Atmosphäre.

Programm

  • 17:30 Uhr – Eintreffen der Gäste und Networking
  • 18:00 Uhr – Vorstellung der BIM-Abendkurse & Diskussion
  • 19:00 Uhr – Apéro mit kleinem Imbiss, Fachgesprächen & Networking

Unser 4. BIM Apéro findet im BIM Center Chur, La-Nicca-Strasse 6 in Chur statt. Melden Sie sich noch heute an – die Anmeldung für den BIM-Apéro ist kostenlos. Wir freuen uns auf Sie!

Anmeldung BIM-Apéro

Flyer zum Downloaden

Mehr zu den BIM-Kursen

24. Oktober 2024

3. BIM Apéro: Digitaler Gebäudezwilling

Gemeinsam mit GRdigital und der BDFsmart GmbH haben wir am 24. Oktober das dritte BIM Apéro durchgeführt.

Der Abend startete mit einem Inputreferat von Corsin Walker, der live demonstrierte, wie 3D-Scans für die Erstellung digitaler Gebäudezwillinge genutzt werden. Anschliessend sprach Stijepan Ljubicic – Geschäftsführer der BDFSmart GmbH – über die papierlose Baustelle und wie digitale Lösungen den Fachkräftemangel und die Nachhaltigkeit in der Bauwirtschaft verbessern können.

Beim abschliessenden Apéro bot sich den Teilnehmenden die Gelegenheit zum Austausch und Netzwerken. Ein gelungener Abend voller spannender Einblicke in die (digitale) Zukunft der Baubranche.


2. November 2023

2. BIM Apéro: Vom Scan zum begehbaren 3D-Raum-Modell

Ein Event für Architekten, Bauherren, Investoren, Studenten und Interessierte

Am 2. Nov. 2023 führten wir im BIM Center Chur das zweite BIM Apéro durch.

Das Thema «vom Scan zum begehbaren 3D-Raum-Modell» demonstrierten wir mit der VR-Brille, anschliessend wurde über die Vor- und Nachteile sowie die Zusammenarbeit im Kontext der digitalen Transformation in der Bauplanung mit BIM diksutiert.

Mit Building Information Modeling (BIM) und Virtual Reality (VR)-Visualisierung, dem 360-Grad-Rundgang, kann das Gebäude bereits im Vorfeld für alle Beteiligten (Bauherren, Fachplaner, Architekten, Investoren usw.) erlebbar gemacht werden. Im Gegensatz zu einer herkömmlichen Skizze erweckt VR die BIM-Daten zum Leben. Durch die dreidimensionale Visualisierung wird ein Bauprojekt greifbarer, und mögliche Probleme und Risiken können frühzeitig erkannt werden. Virtual Reality ermöglicht es dem Nutzer, in das Gebäude einzutauchen, sich darin zu bewegen und umzuschauen, Emotionen zu erleben und liefert somit tiefere Einblicke in das Bauprojekt.

Teilnehmer waren: Leica Geosystems, Hegias Building Imagination und Walker Baumanagement, Digitale-Bau-Dienstleistungen.


3. November 2022

1. BIM Apéro: BIM in der Aus- und Weiterbildung – Referat und Diskussion

Im BIM-Center in der La-Nicca-Strasse 6 in Chur fand am 3. November 2022 das erste BIM Apéro statt.

Um was ging es dabei? Building Information Modeling (BIM) als neue Planungsmethode wird in der Architekturszene kontrovers diskutiert. Einige Büros arbeiten bereits intensiv mit BIM, andere warten ab. Das Potential von BIM wurde mittlerweile von der Bauindustrie erkannt und so wächst auch der Bedarf an Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten für Berufseinsteiger:innen. In welchem Umfang sollten Schulen und Lehrbetriebe das Thema BIM berücksichtigen? Welche Fachkompetenzen sind gefordert? Über diese interessanten Fragen haben wir, gemeinsam mit David Gubler, dipl.Arch.ETH/SIA, BIM-Koordinator und Dozent, diskutiert.

Nicht dabei gewesen? Sehen Sie sich hier das erste BIM Apéro in voller Länge an:

string(12) "/bim-events/"
Walker Baumanagement AG
BIM Coworking Center
Digitale-Bau-Dienstleistungen
La-Nicca-Strasse 6
7000 Chur
+41 81 252 27 36
Impressum / Datenschutz